Herzlich Willkommen!

Unser Verein wurde vor vielen Jahren von einer Gruppe leidenschaftlicher Angler gegründet, die ihre Liebe zum Angelsport teilen wollten. Heute sind wir eine aktive Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die regelmäßig zusammen angeln, sich austauschen und dabei jede Menge Spaß haben. Als Mitglied der Angelfreunde Nabburg e.V. genießen Sie viele Vorteile. Wir bieten nicht nur die Möglichkeit, an unseren gemeinsamen Angelveranstaltungen teilzunehmen, sondern auch die Chance, neue Freunde kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Angelerlebnisse zu sammeln.

Unsere Vereinsmitglieder sind passionierte Angler, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne teilen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, von anderen Mitgliedern zu lernen und Ihre Fähigkeiten im Angelsport zu verbessern. Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Angeln im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Gemeinschaft von Angelfreunden sind, die Ihre Leidenschaft teilen und zusammen Spaß haben möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Stöbern sie einfach ein wenig auf unserer Homepage, und informieren Sie sich über alle Aktivitäten unseres Vereins.

Ihre Angelfreunde Nabburg

 

Johannisfeuer 2.0
Featured

Johannisfeuer 2.0

Am vergangenen Wochenende (12.-14.07.2019) wurde trotz schlechter Wetterprognosen ein Angelcamp am Russweiher in Eschenbach durchgeführt. Auch wenn die Prognosen nichts Gutes versprachen ist man auch auf solche Witterungsbedingungen eingestellt. Gut ausgerüstet trafen sich wieder alle am Campingplatz, das Camp wurde aufgebaut und man erwartete das erste Gewitter. Trotz alledem verbrachte man auch in der ersten Nacht einigen Stunden am Lagerfeuer, gegen Mitternacht war ein verweilen am Feuer nicht mehr möglich. Der Samstag zeigte ein durchwachsenes Bild, die Regenschauer tagsüber hielten die Angelfreunde nicht davon ab, die Ruten auszuwerfen. Ein traditionelles Weißwurstfrühstück konnte fast im Trockenen stattfinden. Am späten Nachmittag, das Wetter war bereits besser, konnte unser Nachwuchsangler noch einen schönen Fangerfolg verbuchen. Ein Prachtexemplar von einem Graskarpfen war nach längerem Drill im Kescher. Am Samstag Abend, das Wetter hatte sich weitgehend stabilisiert, wurde ein etwas größeres Lagerfeuer entzündet, nachdem am Vorabend wenig Holz verbraucht wurde. Man saß noch bis in die späten Nachtstunden am Feuer. Schlechtes Wetter muss kein Hindernis für ein tolles Angelcamp sein, aber vielleicht klappt es ja für das dritte Camp im September mit besseren Aussichten.